Weihnachtsaktion für Kinder in den Slums.
Helfen, wo sonst keiner hilft.
Hallo liebe Leserin, lieber Leser,
wir sind seit 1991 im Bereich der Kinder- und Nothilfe aktiv. Es sind nicht nur Worte, es sind Hilfen, die ankommen, weil wir selbst hinfahren und vor Ort sind. Hilfe, die Licht in Kinderherzen bringt und der ganzen Familie beisteht.
Seit „Corona“ ist es schwerer geworden unsere Projekte zu halten. Die aktuelle Wirtschaftslage tut ein Übriges dazu.
Wir sind politisch, kirchlich und kommerziell unabhängig und erhalten keine Unterstützung von NGO`s. Dafür können wir dort helfen, wo wir Hilfe für sinnvoll halten und dort, wo keine Presse hinschaut und keine staatliche- oder weitere Hilfe vorhanden ist. Wo wir helfen, gibt es kein Netz und keinen doppelten Boden. Die Leute hungern täglich und an einen sinnvollen Schulbesuch ist oft nicht zu denken.
Wir haben 2 Projekte, für die wir jetzt zu Weihnachten besonders Hilfe sammeln. Das ist unser Slumprojekt in Nairobi/Kenia und unser Slumprojekt in Angeles/Philippinen.
In beiden Projekten unterhalten wir einen Jugendraum und in beiden Projekten bauen wir die Versorgung mit Lebensmitteln und Schulhilfen aus. In beiden Projekten haben wir eigene Helfer/innen vor Ort, so dass die Hilfe auch real ankommt.
Wer hier hilft, investiert in den Ausbau eines Jugendraumes, der Kinder und Jugendliche, wie deren Familien „versorgt und unterstützt“. Wer hier hilft, investiert in die Ausgabe von Schulmaterial, Nachhilfeunterricht und unterstützt eine extra Lebensmittelausgabe in den Slums, an Heilig Abend.
Spenden sind steuerlich abzugsfähig, da wir gemeinnützig/mildtätig anerkannt sind. Jeder Euro zählt. Kennwort: Philippinen oder Kenia und Ihre Adresse für die Spendenquittung bitte nicht vergessen.
Unser Spendenkonto ist:
Deutsche Humanitäre Stiftung
IBAN: DE 53 5405 0220 0006 0184 10, Sparkasse Kaiserslautern,
BIC: Malade51 KLK
Über unsere Homepage kann man per Lastschrift spenden: www.deutsche-humanitaere-stiftung.de
Wir haben in 5 Projektländern 6 hauptamtliche Mitarbeiter und arbeiten darüber hinaus ehrenamtlich. Das bedeutet, dass unsere Verwaltungskosten gering sind, aktuell bei rund 18% (bis 35% sind erlaubt).
Bei uns sind Sie in guter Gesellschaft. Angestellte, Arbeiter, Schüler, Studenten, Rentner, Arbeitslose, Selbständige, Schulklassen, Vereine und Freiberufler machen mit. Wir, das sind rund 600 Menschen und Einrichtungen. Vielleicht werden auch Sie Patin/Pate, Fördermitglied oder Spender/in bei uns. Wir würden uns freuen!
Mit von der Partie sind wieder unsere Schirmherren, Frau Doris Pack (MdEP a.D.), Lisa-Marie Jeckel (MdL), Ralf Hechler (Bürgermeister v. Ramstein), Florian Bilic (Wirtschaftsrat und Kommunalpolitiker). Spenderinnen und Spender erhalten automatisch im kommenden Jahr unseren Jahresrechenschaftsbericht und eine steuerlich abzugsfähige Spendenquittung.
Unsere Projektkinder und Projektfamilien, wie unsere Helfer/innen würden sich sehr freuen, wenn Sie sich an unserer diesjährigen Weihnachtsaktion beteiligen. Jeder Betrag zählt.
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins
neue Jahr und Gottes Segen.
Frohe Weihnachten.
Ihr DHS-Team